2. Kompanie

Über uns

Die 2. Kompanie hat ihr Haupteinzugsgebiet im Langenberger Ortsteil Selhorst. Unter der Leitung und Führung von Hauptmann Thomas Heimann finden regelmäßige Veranstaltungen und Aktivitäten rund um die Schützenfamilie statt.

Die Selhorster haben einen besonderen Draht zur Jagd, was sie regelmäßig auch in den Schießwettbewerben des Vereins unter Beweis stellen.

Kompaniestärke

Die Kompanie zählt aktuell 306 Mitglieder.

Kompanieführer

Der Kompanieführer der 2. Kompanie ist Hauptmann Thomas Heimann.

Kompanielokal

Als Kompanielokal dient die Gaststätte „Alte Schmiede“.

Bester Schütze 2025

Heiner Rickmann ist bester Schütze 2025.

Kompanievorstand

Thomas Heimann
Kompanieführer
Johannes Hecker
stellv. Kompanieführer
Heiner Rickmann
stellv. Kompanieführer
Rolf Mestekemper
Schriftführer
Patrick Vogelpohl
Beisitzer
Marcel Knüwer
Kassierer
Frank Wietbüscher
Obmann für junge Schützen
Andre Wietbüscher
Obmann für junge Schützen
Hans Stuer
Ehrenmitglied Vorstand
Franz Bernhard Vogelpohl
Ehrenmitglied Vorstand

Helferfest 2025

Das Helferfest der zweiten Kompanie fand in diesem Jahr auf dem Hof Hansmeier in Bokel statt.
Eingeladen waren alle Helfer, die beim Festplatz säubern, Auf- und Abbau des Schützenfestes, die Damen der Verpflegungsgruppe und das Team, das morgens den Platz abgesucht hat. Andreas Hansmeier führte die Gruppe mit vielen interessanten Informationen über die Biogasanlage und den landwirtschaftlichen Betrieb. Nach der Führung gab es Essen und Getränke für alle vor und in der Jagdhütte am Hof. Es war ein toller Abend mit Informationen und Gemeinschaft der Schützen.

Mitglied werden in der 2. Kompanie

Vergangene Veranstaltungen

Radtour 2025

Am vergangenen Samstag traf sich die 2. Kompanie zur gemeinsamen Fahrradtour. Es waren nicht nur die Kompaniemitglieder sondern die gesamte Familie eingeladen.
Bei bestem Wetter startete die Tour auf dem Hof Knüwer im schönen Selhorst.
Von dort aus fuhren rund 80 Personen ins benachbarte Batenhorst zum Küchenhersteller Humpe Küchen, wo der erste Stop eingelegt wurde. Bei kalten Getränken konnten die Teilnehmer die Firma Humpe besichtigen. Als nächstes ging es nach St.Vit zum Bauunternehmen Splietker. Nach kurzer Stärkung kam es dann auch schon zur vorletzten Station. Ziel war das Menschenkickertunier der KG Helü beim Möbelservice Otterpohl. Auch hier lud das Wetter zu leckeren Kaltgetränken ein. Als letztes ging es zur Hohenfelder Brauerei, wo auch der diesjährige Abschluss stattfand. Hüpfburg und Kistenrollbahn waren für die Kinder zum Spielen bereitgestellt. Nach einem leckeren Grillbuffet und dem ein oder anderen kalten Getränk ging der Abend dann gemütlich zu Ende.

Kompanieversammlung 2025

Nach der Begrüßung der Teilnehmer und Ehrengäste, im voll besetzten Schießheim der Bruderschaft, wurden die Tagesordnungspunkte vorgestellt und besprochen.
Unter anderem ging es um die Aufgaben der Fahnenkompanie, Termine / Veranstaltungen, Vortrag Schützenkönig werden in Langenberg und neues aus der Regimentsführung.
Auch standen Wahlen zur Kompanieführung an.
Zur Wahl standen die stellvertretenden Kompanieführer.
Heiner Rickmann wurde für 3 Jahre wieder gewählt.
Ralf Münstermann stellte sich nicht mehr zu Wahl.
Johannes Hecker wurde für das Amt vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Die Verabschiedung von Ralf Münstermann als stellv. Kompanieführer wird am Freitag, den 18. Juli abends auf Hof Heimann stattfinden.
Die Kompanieführung machte darauf aufmerksam, dass für den Platzauf- und Abbau gerne Spenden für Verpflegungseinheiten angenommen werden.
Zum Schluss stellte der Wachhabende Bernhard Grothues die Wache 2025 vor.
Im Anschluss ging es in den gemütlichen Teil der Versammlung über.
Bei einem Drei-Gänge-Menü mit frisch gezapften Pils konnten die Anwesenden dem Film des letzten Schützenfestes folgen. So wurde der Nachmittag noch zu vielen tollen Gesprächen genutzt.

Betreuertreff 2025

Zum ersten Mal, seit der Coronazeit, gab es wieder einen schönen Abend mit Essen und Getränken für die Kompaniebetreuer.
Die Betreuer gehen öfter im Jahr zu den Schützenbrüdern der 2. Kompanie und verteilen Rundschreiben des Vereins / der Kompanie und Biermarken zum Schützenfest. Sie nehmen sich Zeit, um persönlich mit den Schützenbrüdern ins Gespräch zu kommen.
Es wurde über Organisatorisches in den einzelnen Betreuerbezirken gesprochen.
In diesem Jahr kam die Truppe der Wache 2025 dazu um sich vorzustellen und ihr Können zu präsentieren.
Es war ein geselliger Abend auf dem Hof Hecker / Brormann.

Übungsschießen 2025

Die Männer aus Selhorst haben in dieser Woche ein Übungsschießen durchgeführt. Bei guten Ergebnissen und passender Verpflegung war es ein geselliger Abend. Ebenfalls wurden die neuen Kompanieshirts ausgegeben und anprobiert. An diesem Wochenende steht dann auch schon das erste Kordel- und Vergleichschießen für die 1., 4. und 5. Kompanie an.

Kompaniefest 2023

Am 19. August 2023 fand auf dem Hof Heimann in Selhorst das lang ersehnte Kompaniefest der 2. Kompanie statt.

Das Fest war ein voller Erfolg! Neben verschiedenen leckeren Speisen und Getränken wurden auch die Selhorster Schützenkönige ermittelt.
Diese wurden bis spät in die Nacht bzw. bis in den frühen Morgen groß gefeiert. Ein DJ hat dazu beigetragen, dass die Nacht zum Tag wurde und alle ganz viel Spaß hatten. Ziel des Festes war, dass Jung und Alt zusammen eine große Party mit verschiedenen Aufbauten, u. a. in Form eines Vogel-Abwerfens, feiern konnten.

Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Helfern, insbesondere an die Schützenbrüder der 3. Kompanie, die uns mit Tat dabei unterstützt haben, leckere Kalt-Getränke zu verteilen. Horrido!

Radtour 2022

Im September fand nach 2-jähriger Pause wieder die Familien-Fahrradtour der II. Kompanie statt. Die Gruppe startete mit bester Stimmung zum ersten Etappenziel zum Modellflugplatz in Wadersloh. Dort angekommen konnten wir den Flugkünsten der Modellflieger und ihren Flugzeugen zuschauen.
Nach den Landungen wurde uns die Technik zum Flugzeug noch kurz erklärt. Von dort aus ging es dann zum Sportplatz in Langenberg, wo das Hobbyturnier der Jungschützen stattfand. Nach einem starken Anfeuern für die Fußballer der II. Kompanie fuhr die Gruppe zum abendlichen Abschluss zu Norbert Wietbüscher. Nach deftigem Essen aus großen Pfannen klang der Abend für Alt und Jung in gemütlicher Runde aus. Ein besonderer Dank geht an Norbert Heimann, Norbert Wietbüscher, Sabine und Jürgen Cramer und das Kaiserpaar Gisela und Heiner Rickmann, die uns diesen tollen Tag ermöglicht haben.

Kompaniefahrt 2019

Die Fußballfreunde der II. Kompanie trafen sich am 09. März zur Fahrt zum Rhein Energie Stadion nach Köln. Dort spielte der 1. FC Köln gegen Arminia Bielefeld. Auf der Hinfahrt haben wir uns schon mit kölschen Liedern und Fangesängen in Stimmung gebracht. Im ausverkauften Stadion erlebten wir aus der Sicht des 1. FC Köln ein siegreiches Fußballspiel, bei dem Köln mit 5:1 gewann. Im Anschluss folgte eine Rückfahrt in bester Stimmung und ein gemeinsames Abendessen mit Blick auf das Hirschgeweih im Kompanielokal „Alte Schmiede“. Wir bedanken uns bei allen, die an der Planung und Ausführung beteiligt waren.

Radtour 2019

Die Tour der 2. Kompanie führte die Schützen und deren Familien über Batenhorst nach St. Vit zur Kreisfeuerwehrschule. Dort bekamen wir eine Führung durch unsere Feuerwehrleute Michael, Matthias und Maik. Wir besichtigten den Schlauchtrocknungsturm, die Atemschutzstrecke und den Fuhrpark der Kreisfeuerwehrschule. Im Anschluss radelten wir  durch Wiesen und Felder zum Hof Hecker/Brormann, wo ein gemütlicher Abschluss vorbereitet war. Ein Dank allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben.

Kompaniefest 2018

Das Kompaniefest der II. Kompanie fand zum 2. Mal auf dem Hof Großelohmann statt. Bei bestem Wetter trafen sich die Senioren am Nachmittag zu einem gemütlichen Kaffeetrinken. Bei einer vollen Deele hatte jeder Spaß und Freude bei leckerem Kuchen und guten Gesprächen. Am Abend füllte sich der Hof nochmals mit den Mitgliedern der II. Kompanie und deren Partnern. Nach dem gutem Essen vom Kompaniewirt der „Alten Schmiede“ kam beste Feierstimmung auf. Wir danken dem Ehepaar Großelohmann und dem Thekenteam der III. Kompanie für den gelungenen Tag.

Kontakt

Ansprechpartner

Thomas Heimann

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Die 2. Kompanie ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:

2.kompanie@lambertus-langenberg.de
Mitgliedsantrag
Name
Email
Nachricht
Die Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Es gab einen Fehler bei dem Senden ihrer Nachricht!
Nach oben scrollen