Die Langenberger Fahnenwache
Die Wache
Der Ursprung der Wache geht auf eine alte Tradition der Langenberger Schützenbruderschaft zu ihrem Fest im Jahre 1924 zurück.
Doch diese Tradition zur Bewachung der Schützenfahnen war im Lauf der Jahre eingeschlafen und wurde erst 1965 wiederbelebt. 1964 hatte Clemens Haselkamp den Schützenvogel abgeschossen.
Ein altes Feuerwehrhäuschen auf seinem Grundstück an der Hauptstraße wurde zum Wachhäuschen umfunktioniert und entsprechend hergerichtet. So dient das inzwischen restaurierte Wachhäuschen seit 1965 den Fahnenwachen am Schützenfestsonntag als Zentrum eines immer neuen und vielbeachteten Schauspiels.
Nach dem Hochamt zieht der/die Wachhabende mit den Mitgliedern der Wache – diese stellt die jeweils jährlich wechselnde Fahnenkompanie – sowie den Fahnen und Standarten der Bruderschaft zum Wachhäuschen. Die Wache hat die Aufgabe, diese bis zum Festumzug am Nachmittag vor ungehorsamen Schützen und anderen Eindringlingen zu bewachen, damit die wertvollen Fahnen nicht abhanden kommen.
Aufgabe der Wache ist es aber auch, alle Schützenschwestern und -brüder, die die Wache an der Hauptstraße passieren, zackig zu begrüßen. Danach werden Gäste zu einem kühlen Trunk und zum Plausch eingeladen.
(Quelle: Ulf Ostlangenberg)
Wache 2025
Die Wache 2025 wird gestellt von der 2. Kompanie.
Von links: Bernhard Grothues (Wachhabender), Norbert Heimann, Matthias Brock, Mathias Steiling, Bernd Großelohmann, Mike Schwier, Kevin Uhlig, Ralf Haselkamp, Benjamin Fleischer, Christian Theilmeier, Dennis Seibert, Oliver Frohn

Historie

Wache 2024
Die Wache 2024 wird gestellt von der 1. Kompanie.
Von links: Fabian Dolge (Wachhabender), Christian Köller, Niklas Liebich, Pascal Sonntag, Jens Weiß, Sven Löppenberg, Dennis Gödecke, Maik Schüngel, Dennis Behlau, Dennis Boland, Stefan Döinghaus, Julian Köhne

Wache 2023
Die Wache 2023 wird von der 6. Kompanie gestellt.
Von links:
Maike Hollenbeck, Gina Wienströer, Jana Aulbur, Janine Arnold, Nina Brormann (Wachhabende), Viola Müller, Michele Löppenberg, Nele Wonnemann, Lisa Jarling, Alina Rohe

Wache 2022
Die Wache 2022 wird von der 5. Kompanie gestellt.
Hinten von links:
Daniel Hollenbeck, Jan Hane, Alexander Brand, Jannik Leweling, Stefan Döinghaus
Vorne von links:
Michael Erlenkötter, Patrick Hoppe, Tim Gödecke, Chris Arnold, Jannis Lückenotto, Niklas Kölbel, Luis Rickmann (Wachhabender)

Wache 2019
Wache 2019
Die Wache 2019 wird von der 4. Kompanie gestellt.
von links:
Björn Hahne, Jonas Voß, Bernd Nickel, Jens Beckmann, Reinhold Merbecker, Wachhabender Guido Quinke, Thorsten Bals, Ludger Unkrüer, Markus Hemkentokrax, Gisbert Schnittker, Christian Erlenkötter (auf dem Bild fehlt Dieter Brökelmann)

Wache 2018
Die Wache 2018 wird von der 3. Kompanie
gestellt.
Von links:
Holger Kröger (Wachhabender), Carsten Berkemeier, Ralf Eilers, Frank Wohlgemuth, Martin Kabus, Wilhelm Weiß, Thomas Schimpf, Ralf Kobold, Andreas Holfter-Breimann, Anton Wessel, Jürgen Ostlangenberg – Es fehlt auf dem Bild: Mundschenk Stefan Borgmeier
Bei Interesse an Archivinformationen kontaktieren Sie uns gerne!